Mörderisch gut angezogen

Du willst auch unseren Krimi-Rollenspielen teilnehmen und einmal Sherlock Holmes oder gar einen Mörder spielen? Hast Du das Zeug dazu und das richtige Outfit dafür? Du fragst Dich, was Deine Klamottenauswahl mit dem Lösen eines Falles zu tun hat? Sehr viel! Gerade die Wahl des Kostüms ist bei so einem Event immens wichtig. Um perfekt in die Geschichte einzutauchen und aus Deinem Alltag zu flüchten, gehört ein authentisches Äußeres dringend dazu. Doch habe keine Angst, wir geben Dir gerne ein paar Tipps, wie Du Dich als Mann am besten kleidest.



Mörderisch gut angezogen

Wer ist der Mörder? Bin ich schlau genug, um es herauszufinden? Oder bin ich gar selbst der Täter und muss meine Identität vor den anderen bis zum Ende des Falls verheimlichen? Krimi-Rollenspiele verbinden den Spaß am Lösen von Rätseln mit lockerer Geselligkeit und sind daher eine ideale Kombination für einen eventreichen Abend mit Freunden oder neuen Bekannten. Aufregend und niemals langweilig werden diese Stunden sein. Wenn es dazu noch ein Buffet gibt, wirst Du gleichzeitig am Ende einen vollen Bauch haben. Du willst auch unseren Krimi-Rollenspielen teilnehmen und einmal Sherlock Holmes oder gar einen Mörder spielen? Hast Du das Zeug dazu und das richtige Outfit dafür? Du fragst Dich, was Deine Klamottenauswahl mit dem Lösen eines Falles zu tun hat? Sehr viel! Gerade die Wahl des Kostüms ist bei so einem Event immens wichtig. Um perfekt in die Geschichte einzutauchen und aus Deinem Alltag zu flüchten, gehört ein authentisches Äußeres dringend dazu. Doch habe keine Angst, wir geben Dir gerne ein paar Tipps, wie Du Dich als Mann am besten kleidest.

Man(n) hat immer das richtige Outfit im Schrank

Krimidinner und murder mystery Spiele gibt es mittlerweile in vielen verschiedenen Variationen, jedoch spielen die meisten in der Vergangenheit. Vor allem die 20er Jahre sind hier sehr beliebt. Dies liegt besonders an den bekannten „whodunit“ Reihen von Agatha Christie. Um den besonderen Charme dieser Jahrzehnte zu spüren, solltest Du nicht in Jeans und T-Shirt kommen. Egal ob Du eine männliche oder weibliche Rolle übernimmst. Frauen haben häufig die Qual der Wahl bei der Klamottenauswahl. Doch als Mann verkleidest Du Dich eventuell seltener und schminkst Dich in der Regel nicht besonders oft. Der erste Tipp: Als Mann machst Du schon viel richtig, wenn Du Dich für einen eleganten Anzug entscheidest. Hier zählt das Motto, mehr ist mehr. Neben einer Anzugshose, einem Sakko und Hemd darfst Du gerne auch zu einer Weste greifen. Kombiniere dazu passende Accessoires, wie Hüte, eine Pfeife oder ein Gehstock und Du bist bereit für Dein erstes Krimidinner. Häufig stellen die Gastgeber auch zusätzliche Dinge bereit, mit denen Du Dich der Zeit entsprechend stylen kannst. Somit bist Du mit einem Anzug perfekt gerüstet.

Keine Angst vor Farbe

Das Krimirollenspiel spielt in einer Zeit, in der Anzüge nicht passen? Lasse einfach das Sakko und die Weste weg und setzte auf Farbe. Bei ausgefallenen Epochen kannst Du Dich auch gerne in einem Kostümgeschäft beraten lassen. Auch beim Styling kannst Du übertreiben. Verwende ruhig viel Gel für Deine Haare, lasse Dir sogar rechtzeitig einen passenden Schnurrbart wachsen oder schminke diesen, wenn Du Dich kurzfristig für ein Make-up entscheidest. Hier sind Dir keinerlei Grenzen gesetzt. Du wolltest schon immer mal einen dramatischen Auftritt hinlegen? Wenn es zu Deiner Figur passt, kannst Du dir gerne Wunden malen oder dich mit Falten in einen älteren Herrn verwandeln. Online findest du viele Schritt-für-Schritt Anleitungen für ausgefallene Effekte. Wie Du siehst, musst Du nicht zwingend bei Deiner Freundin oder Schwester in den Schminktopf greifen, sondern lieber einem Faschingsladen einen Besuch abstatten.

Jetzt brauchst Du Dich nur noch innerlich auf Deine Figur einlassen und Dein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen. Oder aber Dein Aussehen reicht vollkommen aus und Du genießt die Zeit des Krimispiel als stiller Betrachter. Dich hat die Lust gepackt es auszuprobieren? Dann nichts wie los. Pack Deine Sachen und löse den Fall, Sherlock Holmes!