Rückblick Private-Mystery Night in Berlin



Gruppenbild Private-Mystery Night in Berlin. Feb. 2016
von hinten links: Nora Hoheleiter – die Halsabschneiderin, Lanz Liebenstein – der nichtsnutzige Stallbursche, Barbara Krummenacher – die geheimnisvolle Fremde, Henri Mehlhouse – der zwielichtige Franzose, Mordechai Hoheleiter – der unglückselige Kutscher, Adam Magersupp – der geläuterte Wirt, Wilhelm Aufrecht – der gierige Bestatter, Irmgard Rothermund – eine verzweifelte Witwe, Satici-Lardan Kara – der osmanische Schwarzhändler, Gottlieb Leberecht – der traumatisierte Mann ohne Gedächtnis, Eva Magersupp – die Wirtin, Ernst August – der unverbesserliche Romantiker, Bartholomäus Ölschläger – der rächende Kutscher, Cornelia Schwarzenberg – die frustrierte Braut auf Hochzeitsreise, Thorn – der Spielleiter, Camilla Hoheleiter – die gerissene Beutelschneiderin, Waldtraut Hügli – die verliebte Trittbrettfahrerin, Rosa Schinkentanz – die unglücklich Verliebte und zuletzt Egidius Fehder – der zwielichtige Franzose und Verteidiger der Familienehre… IHR WART TOLL!!!
Foto der Gastgeber
Die herzlichen Gastgeber
Foto: beste Kostüme
Alle Eure Kostüme waren atemberaubend, nicht nur die der Gewinner des Rollespiels. Das hat alle Erwartungen übertroffen!
Ihr habt Euch intensiv auf Eure Rolle und aufeinander eingelassen, Eure Figuren mit derselben Liebe zum Detail verkörpert, wie sie erfunden wurden. Eure tollen Einfälle haben jede Menge Dynamik in die Geschichte eingebracht und das Spiel bereichert. Das nenne ich astrein zum Affen machen. Genau so soll es sein. Ihr hattet überhaupt keine Berührungsängste, wie man anhand einiger Bilder sehr schön sehen kann…
Wo es zur Sache geht, kommt natürlich auch der eine oder andere zu Fall…Wer in unserem Krimispiel stirbt, muss nicht gleich ausscheiden. Wer weiter machen will, bekommt nach seinem Tod eine neue Chance als „Wiedergänger“ und wird mit einer neuen Agenda ausgestattet.
Schon während des Spiels gab es viel zu lachen…
Doch wie heißt es so schön: wer zuletzt lacht…Die who-is-who Runde zum Abschluss des Murder Mystery Spiels hat alles ans Licht gebracht und nochmals für einige Überraschungen gesorgt.
In der anschließenden Wahl kürten die Mitspieler Rosa als Siegerin der Kategorie „Bestes weibliches Kostüm“, „Beste weibliche Darstellerin“ und „größter Halsabschneider“
Und Daniel räumte auch gleich zwei Mal ab: als bester männlicher Darsteller und geschicktester „Beutelschneider“

Was mich als Autorin des Krimispiels besonders freut ist, dass an diesem Abend Freundschaften zwischen Menschen entstanden, die einander bis dato noch nicht kannten. Kontaktdaten wurden getauscht, es sind weitere Treffen unter den Spielern geplant. Auch eine Pen-Paper-Runde wurde um Mitglieder reicher. Es beflügelt mich zu sehen, wie schnell Menschen durch diese Art des sozialen  Rollenspiels auftauen und unbefangen aufeinander zugehen, einander nahe kommen und langfristig Freude aus der Begegnung ziehen.

In dem Sinne ist mein Wunsch als Autorin in Erfüllung gegangen: Menschen auf einzigartige Weise miteinander zu verbinden.