Unser Messestand auf der RPC
Private-Mystery war dieses Jahr mit eigenem Stand auf der Messe, um Murder-Mystery-Spiele, zu Deutsch Krimi-Rollenspiele, bekannter zu machen. Die Standorte Dortmund, Berlin, Aachen und Würzburg wurden vorgestellt und die Kulisse gab den Startschuss für die Gewinnspiel-Aktion #bringeOpfer. Unfassbar, welch ein Ansturm herrschte! Es sind tolle Fotos entstanden.

Ein deutscher Dichter schrieb einst: "Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen..." Und genau so fühlte es sich an, zum ersten Mal einen Messestand zu organisieren. Ein aufregendes Abenteuer. Auch wir erlagen, trotz intensiver Vorbereitung am Ende doch noch der typischen Anfängerfalle, den Aufwand zu unterschätzen und in Zeitnot zu geraten. Aber viele spontan und wohlwollend helfende Hände zeigten, dass die Community der Rollenspieler an Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft kaum zu überbieten ist.
An dieser Stelle danken wir allen, die geholfen haben, die Messe zu einem Erfolg für Private-Mystery zu machen:
Lars Gnerlich von Probbox, der uns eingehend beraten hat und die Kulisse für unseren "RPC-Tatort" zur Verfügung stellte und beim Auf- und Abbau half, Katja Six, die die Stoffe für die Rückwände nähte, Vera Scholten vom DLRV, und die Endzeitorga, die uns ihr Fahrzeug zum Transport der Möbel und Rückwände lieh, Kai Schulz von Freyhand, der uns spontan Larpwaffen von seinem Stand für unsere Fotoaktion zur Verfügung stellte, Stephanie Furey vom Marples in der alten Mühle, die mit leckerem Tee und Keksen lockte, Thornton Jörns, René Kopp und Matze Finger, die sich am Stand tatkräftig als Lockvögel betätigten. Ohne Euch wäre es nur halb so erfolgreich geworden!
Die Fotoaktion "#bringeOpfer" wurde sehr gut angenommen, permanent waren Besucher am Stand, die sich in das "Kreidemännchen" legten, um sich ablichten zu lassen. Auch der Tee und die Kekse wurden dankbar angenommen. ALLE FLYER sind aufgebraucht, und es lagen gefühlt keine einzigen davon weggeworfen in Tonnen oder auf dem Boden. Das war suuuuper!
Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Wir konnten unser Krimispiel-Konzept unters Volk bringen, die Verwechslungsgefahr mit Krimidinner & Co. abmildern und trafen viele Rollenspieler mit Faible für Krimis.
Viele Kontakte vertieft, neue Kunden für unsere Krimi-Rollenspiele akquiriert, weitere Kooperationspartner für unsere Krimirollenspiel-Events gefunden, Sponsoren wie Freyhand gewonnen, neue Standorte entdeckt, viel Inspiration für neue Projekte erhalten - es war überwältigend. Und jetzt gibt es wieder alle Hände voll zu tun, um alles umzusetzen, was sich nun noch ergeben hat. Eines ist sicher: es werden viele neue Termine und Events für geschlossene Gruppen zustande kommen. Private-Mystery ist auf bestem Wege sich bundesweit zu verbreiten. HURRA!
Nun werft noch einen Blick auf das Foto-Spektakel! Schaut mal auf Facebook vorbei, um zu sehen, wer sich geopfert hat, um Freitickets von Private-Mystery oder die derbe Zombie-Machete von Freyhand zu gewinnen!